<FONT COLOR="#00BFB2">Das war das 1. Valleyer Parkett!</FONT>
Das erste Valleyer Parkett war ein voller Erfolg. Ein Nachmittag mit Experten verschiedener Wundprodukte.
Nachdem die erste Parkett-Veranstaltung in Ingolstadt von Ihnen so gut angenommen wurde, hat uns auch die zweite Parkett-Veranstaltung wieder begeistert. Tolle Stimmung und ein spannender Nachmittag mit Fachvorträgen rund um das Thema Wunde, denn "Wunde braucht Experten".
Den Veranstaltungsfolder mit Programm zur Veranstaltung finden Sie hier. Melden Sie sich außerdem jetzt zum nächsten Parkett in München an. Alle Infos haben wir für Sie hier zusammengefasst.
Diese Hersteller haben Sie auf dem Parkett begrüßt:
im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion zur Erstattungsfähigkeit sogenannter „sonstiger Produkte zur Wundbehandlung“ möchten wir Sie darüber informieren, dass LIGASANO® Verbandstoffe weiterhin erstattungsfähig bleiben.
SAVE THE DATE - Die Parkett Veranstaltungsreihe geht in die zweite Runde. Finden Sie heraus, welches Parkett mit Fachvorträgen rund um das Thema Wundheilung in Ihrer Nähe stattfindet.
Wir haben unseren Kalender herausgeholt und für Sie neue Webinare geplant. Es erwarten Sie spannende Themen, die Sie nicht verpassen sollten. Schreiben Sie sich die Termine also gleich in Ihren Terminplaner.
Am 16. August erzählt Ihnen unser Fachreferent Daniel Zanker etwas zur Wundbehanldung mit LIGASANO bei einem Ulcus cruris und gibt Hilfestellungen für eine individuelle und schnelle Versorgung.
Für unser nächstes Webinar haben wir Antje Genzel, Oberärztin im Pferdezentrum Starnberg, zu Gast. Sie wird über den spannenden Alltag der Wundversorgung in ihrer Pferdepraxis berichten. Die Grundlagen zu LIGASANO® in der Wundversorgung am Tier bringt dabei unsere LIGASANO®-Expertin Barbara Hinz mit.
Durch EMAS machen wir einige Dinge anders in unserem Unternehmen. Im Rahmen unseres Umweltprogramms wollen wir den Weg in Richtung Klimaneutralität gehen.
Der politisch, ethnisch und konfessionell neutrale Verein gibt medizinische Hilfe für Menschen, welche keinen adäquaten Zugang zu einer medizinischen Versorgung haben.